Handy - Sicherheit = Man sollte die IMEI Nr. seines Handys kennen. Tastenkombination dazu *#06# ! Dieses würde erheblich helfen z. B. bei Diebstahl oder Verlust ... siehe Bericht dazu !
Zum neuen Android 11 hier einige Tipps !
Sicherheit bei Apps auf dem Handy - WhatsApp gilt
als unsicher, vorallendingen durch seine Verzahnung in Facebook. Wer
lieber sicher Communitiy durchführen möchte welchselt auf SIGNAL -
siehe diesen Bericht !
Download für Handy unter
Google Play Store und hier für die
Desktop Version (Handy App muß aber installiert sein).
Hierzu ein Bericht über die neuen Regeln bei Whats App und
was passiert, wenn man den neuen Bestimmungen nicht zustimmt !
Mein Tipp zu einem Handy Kauf =
- Neues Handy
(bei einem gebrauchten Gerät weiß man nie so genau, was man wirklich
bekommt)
- Wie ist meine persönliche Nutzung? Geht es mir
hauptsächlich um das Telefonieren oder auch um eine gute Kamera? Man
sollte hier Abstriche machen aber im Preisbereich um die 200 € bekommt
man hier schon sehr gute Geräte.
(Beispiel Galaxy A
Serie (ich habe hier ein A51mit großem Speicher 4GB RAM / 128 GB
Speicher) gekauft, welches sogar eine Quad-Kamera hat (mit Makro etc...)
für etwas über 200 €).
Außerdem besitze ich noch ein
Huawei Gerät älterer Art (P20 Lite) - das P30 Lite ist mittlerweile auch
sehr günstig zu bekommen - und bin damit immer noch sehr zufrieden
(vorallendingen im Handling)
Meine Punkte sind =
Verhältnismäßig günstiger Preis (max. 250 €)
Genügend Speicher (mind. 4 GB RAM und wenigstens 64 GB Speicher), welcher mit einer SD-Karte erweitert werden kann.
Eine durchschnittlich gute Kamera (zumindest
bei Tageslicht) welche mind. eine Triple Kamera ist (Dual bietet
Normal und Tele-Brennweite, bei Triple kommt Ultraweitwinkel dazu).
Bitte aber nicht mit Fotoapparaten vergleichen.
Meistens sind die
Bilder ganz gut aber im Verhältnis zu einer Spiegelreflexkamera
natürlich nicht in der Qualität. Aber für die Schnappschüsse reicht
es sicher aus. Ich meine sogar - für mehr !
Falls ein Schütz vor Wasser vorhanden ist (z. B. IP67 (schützt vor Staub und Wasser) - ist dieses ein gutes Merkmal, halte ich aber nicht unbedingt für relevant. Man kann auch gute Schutzhüllen zu einem günstigen Preis bekommen.
Aktuelles Betriebssystem - hier sollte es mind. Android 9 sein oder mittlerweile 10. Meistens bekommt man ja für einige Zeit noch die Updates mit und ansonsten ist das aber schon ein gutes System. Über IPhone bin ich leider nicht so im Bilde (ist mir einfach zu teuer).
Aussehen, Handling (ich empfehle von der
Größe her wenigstens 6 Zoll) ist ja mehr Ansichtssache.
Fingerabdrucksensor sollte aber mind. mit enthalten sein. Sowie auch
NFC (z. B. um bargeldlos bezahlen zu können).
Die meisten Handys
in dieser Klasse haben auch Gesichtserkennung zum entsperren, damit
bin ich aber noch nicht so vertraut. Bei den Fingersensoren kann ich
erfahrungsgemäß nur sagen, dass die chinesischen Geräte den
koreanischen überlegen sind. Beim Samsung passiert es öfters, dass
der Fingersensor nicht funktionieren will (erst nach mehrmaligem
Versuch) - beim Huawei sowie Honor Gerät (welche noch günstiger
sind) gibt und gab es diese Probleme überhaupt nicht.
Zur Software (welche ja Firmenspezifisch über
Android gespielt wurde) ist das Handling bei den chinesischen
Geräten meiner Meinung nach auch erheblich einfacher. Vorallendingen
bei einem Wechsel vom alten zum neuen Handy funktioniert das Phone
Clone Programm (Huawei und Honor) erheblich besser und einfacher als
das Programm von Samsung (Smart Switch).
Letztendlich muß
natürlich jeder selber wissen, was für ihn relevant ist. Ich
persönlich würde auf jeden Fall nicht mehr Geld für ein Handy
ausgeben und bin bisher auch damit gut gefahren. Ein Smartphone
(also Behandlung über die Oberfläche - wie beim Tablet) sollte es
aber schon sein.